Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Einwohner Rickenbachs,
das Rote Kreuz in Rickenbach steht für Familie, für Zuverlässigkeit, für Vertrauen. Wir engagieren uns in der Sozial- und Jugendarbeit und stehen Verletzten und Erkrankten im Ernstfall schnell und kompetent zur Seite. Unsere First Responder (Helfer vor Ort) sind Tag und Nacht einsatzklar, um schnell und kompetent bei Ihnen sein zu können, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch zu überbrücken. Zudem betreiben wir einen Krankentransportwagen, um Personen nach ärztlicher Einweisung ins Krankenhaus oder von dort nach Hause zu bringen. Wir organisieren pro Jahr bis zu 3 Blutspendeaktionen in Willaringen und bieten dort auch Seniorengymnastik und Tanzen an. Veranstaltungen wie z.B. die Fasnacht, sichern wir mit unseren Sanitätern ab.
Wir sind ein Verein, der sich zu 100% aus Spenden finanziert, wir erhalten keinerlei Förderungen durch Gemeinden / Städte oder durch Krankenkassen.
Das ist das für uns alltägliche ehrenamtliche Geschäft – einen besonderen Schwerpunkt stellt bei uns die Katastrophenschutzhilfe dar. Wir bilden Menschen ehrenamtlich aus, um in Großschadenslagen nach schweren Unfällen oder Bränden nicht nur Patienten zu versorgen, sondern auch um Infrastruktur und Notunterkünfte aufzubauen. Besonders in Zeiten der Aufrüstung und weltweiter Kriege kommt dem Katastrophenschutz eine ganz besondere Bedeutung zu. Daher möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten – spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl bei der diesjährigen Sammlung und unterstützen Sie so nicht nur das Rote Kreuz in Rickenbach, sondern das gesamte Rote Kreuz weltweit.
Sie für uns – wir für Sie.
Spendenkonto Sparkasse Hochrhein
IBAN DE08 6845 2290 0037 0434 60
Betreff Haus- und Straßensammlung 2025
Sie wünschen eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Kassiererin Julia Matt unter kassier@drk-rickenbach.de