·

19 neue Mitglieder im DRK Rickenbach

Für Mitgliedschaft geehrt v.l.n.r. Sarah Kammerer (5 Jahre), Johannes Schneider (15 Jahre), Alina Tröndle (5 Jahre), Dietmar Zäpernick (10 Jahre) © Fabian Rathke
Neu gewählt und bestätigt: v.l.n.r. Alexander Sieber, Dietmar Zäpernick, Julia Matt © Fabian Rathke
Neuaufnahme in die Bereitschaft: v.l.n.r. Isabel Muñoz-Gerteis, Lena Gamp, Matteo Traficante, Melanie Kaiser, Mike Homberger, Sandra Tennert, Aileen Speidel, Katja Lüttin, Dr. Simone Normann, Eslem Güler
Zum Ehrenmitglied ernannt: v.l.n.r. Dietmar Zäpernick, Johannes Schneider © Fabian Rathke

Alexander Sieber neuer 2. Vorsitzender

Rickenbach (fr). „Wir sind für die kommenden Jahre hervorragend aufgestellt“, attestiert Dietmar Zäpernick, 1. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Rickenbach, während der Mitgliederversammlung, die am 15.11. in Rickenbach stattfand. Turnusmäßig wurde die Vorstandschaft neu gewählt, im Amt bestätigt wurden Dietmar Zäpernick als Vorsitzender und Julia Matt als Kassiererin, neu gewählt wurden Stefanie Wasmer als Schriftführerin und Alexander Sieber als neuer 2. Vorsitzender, der auf Johannes Schneider folgt, der nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl antrat. Neu im Vorstandsteam ist auch der Rickenbacher Arzt Dr. Andreas Rudolph, Träger des Bundesverdienstkreuzes für seine Tätigkeiten für Kinder im Ausland. Fabian Rathke, Sabrina Tröndle, Anne Thömmes, Florian Sprinzl und Marion Vetter ergänzen die neue Vorstandschaft durch ihre Leitungsfunktion in der Bereitschaft, dem Jugendrotkreuz und dem Betreuten Wohnen. 

Sozialarbeit, Jugendrotkreuz und Bereitschaft so aktiv wie nie

Die Tätigkeitsberichte des drei Säulen des DRK-Ortsvereins machten deutlich, wie aktiv die Ehrenamtlichen in allen Bereichen sind. Neben Seniorengymnastik und Tanzen finden jede Woche Gruppenstunden des Jugendrotkreuz statt sowie 14tägig Probeabende der Bereitschaft. Über 6.000 Helferstunden erbrachten die Ehrenamtlichen alleine in der Bereitschaft im Jahr 2024. 

Ehrungen und Ehrenmitgliedschaft

Für langjährige Mitgliedschaft wurden Alina Tröndle, Sarah Kammerer, Jenny Merk, Dietmar Zäpernick, Johannes Schneider und für 20 Jahre Jutta Maurer geehrt. Johannes Schneider wurde aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als 2. Vorsitzender zum Ehrenmitglied ernannt

19 neue Mitglieder

Die Bereitschaft darf sich über 19 neue Mitglieder freuen. Alle haben ihre Grundausbildung absolviert bzw. absolvieren diese aktuell und haben ihre Anwärterschaft erfolgreich durchlaufen. „Ein deutliches Zeichen, dass die Arbeit im DRK Rickenbach Spaß macht und für jeden die passende Aufgabe dabei ist, vielen Dank an alle, die sich heutzutage noch ehrenamtlichen ohne finanziellen Ausgleich engagieren“, bedankt sich Fabian Rathke als Leiter der Bereitschaft während der Versammlung. 

Viele Einsätze für Bereitschaft, Krankentransport und First Responder

Im Berichtszeitraum ist die Gesamt-Bereitschaft 22mal alarmiert worden, darunter die Großbrände in Hänner und Rickenbach sowie zu Großschadenslagen und Personensuchen. Die First Responder (Helfer vor Ort) sind 199mal ausgerückt, der Krankentransportwagen absolvierte 260 Einsätze.

Vielfältige Ausbildungen absolviert

Neben den Grundausbildungen im DRK können sich Mitglieder in vielen verschiedenen Bereichen aus- und fortbilden, z.B. im Sanitätsdienst mit der Fachdienstausbildung Sanitätsdienst, dem Rettungshelfer und dem Rettungssanitäter. Insgesamt durchliefen 11 Mitglieder die Ausbildung zum Sanitäter (3 Wochenenden), 2 Mitglieder bildeten sich zum Rettungshelfer aus (4 Wochen Rettungsdienstschule, 80 Stunden Rettungsdienst), weitere 3 Mitglieder haben die Rettungssanitäter-Ausbildung absolviert (80 Stunden Klinik, 80 Stunden Rettungsdienst, 3 Wochen Rettungsdienstschule). Über 2.000 Stunden an Aus- und Fortbildungen im Jahr 2024 / 2025. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende