·

Neuer öffentlicher Defibrillator in Bergalingen

Feuerwehr Bergalingen organisiert neues Gerät am Bürgersaal

Bergalingen (fr). Im Rickenbacher Ortsteil Bergalingen hängt am Bürgersaal ab sofort ein öffentlich zugänglicher Defibrillator. Die Feuerwehr Bergalingen mit Abteilungskommandant Manuel Bach kam auf die Idee, zusätzlich zu dem Sportheim des FC Bergalingen stationierten Defis, einen weiteren im Dorfzentrum zu installieren und fand in der Gemeinde Rickenbach, dem DRK-Ortsverein Rickenbach, den Schinzeguggis Bergalingen und den Landfrauen Bergalingen finanzielle Unterstützer. „Gemeinsam konnten wir den Defibrillator samt Zubehör und beleuchteter und beheitzter Box kaufen und am Bürgersaal installieren. Der Defibrillator ist Jedem zu Jederzeit frei zugänglich, es ist ein kleiner Lebensretter“, erklärt Manuel Bach im Gespräch. Defibrillatoren können im Fall eines Herz-Kreislaufstillstandes eingesetzt werden, um bei dem sogenannten Kammerflimmern Stromstöße abzugeben, damit das Herz wieder in seinen normalen Rhythmus zurückkehrt und der Patient Überlebenschancen hat. Die öffentlichen Defibrillatoren sind für Laien konzipiert, sie erklären einem jeden Schritt. „Der Defibrillator ist eine sehr sinnvolle Unterstützung im Fall einer Reanimation. Die Wiederbelebung mittels Herz-Druckmassage darf jedoch nicht vernachlässigt und muss umgehend begonnen werden, damit die Defibrillation überhaupt eine Chance hat“, ergänzt Fabian Rathke vom DRK-Ortsverein Rickenbach und Ausbilder für Erste Hilfe. „Vielen Dank an die Feuerwehr Rickenbach Abteilung Bergalingen, den DRK-Ortsverein Rickenbach, den Landfrauen und den Schinzeguggis, dass sie dieses tolle Projekt initiiert und umgesetzt haben“, lobt der Bürgermeister Rickenbachs Dietmar Zäpernick. 

Der neue öffentliche Defibrillator in Bergalingen ist einer von 8 öffentlichen auf Rickenbacher Gemarkung. Weitere sind am Eggberg in Egg, am Sportplatz Bergalingen, bei der Feuerwehr in Hütten, bei der Volksbank in Rickenbach, bei der Feuerwehr in Rickenbach sowie zwei auf dem Gelände des Golfclubs. Ein weiterer wird im September am neu renovierten Schulhaus in Altenschwand angebracht, einer an der Schule ist gerade in Planung. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende