Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

-

Fit in Erste Hilfe: Wiederbelebung und Defibrillator

Wie geht die Herz-Lungen-Wiederbelebung nochmal? Muss ich beatmen oder nicht? Wie funktioniert der Defibrillator?

All das demonstriert Ausbilder Fabian Rathke in Theorie und Praxis in diesem kurzen Refresh-Seminar in Rickenbach

Hier gleich anmelden

Weiterlesen

Einsatz Bereitschaft Rickenbach

Wohnhausbrand in Herrischried Weiterlesen

-

Sehr erfolgreiche Blutspende

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Weiterlesen

-

Fit in Erster Hilfe Kind

Was mache ich, wenn mein Kind einen Pseudokrupp-Anfall hat? Wenn es etwas verschluckt hat? Weiterlesen

Herbstabschluss-Übung 2023

Brand 4 - besonderes Gebäude - mehrere Verletzte/Betroffene Weiterlesen

-

Fit in Erster Hilfe Outdoor

Sie wandern gerne? Sind gerne mit dem Hund im Wald unterwegs? Was würden Sie machen, wenn Sie sich dort verletzen oder zu einer verltzten Person kommen? Weiterlesen

Einweihung neue Einsatzfahrzeuge und öffentlicher Defibrillator

Der DRK-Ortsverein Rickenbach hat Grund zum Feiern und lädt euch alle dazu ein:

Freitag, 15.09.2023, 19.30 Uhr bei uns in Rickenbach

Wir möchten euch unsere zwei neuen Einsatzfahrzeuge vorstellen und präsentieren. Zudem haben wir mit mehreren Rickenbacher Firmen und der Freiwilligen Feuerwehr Rickenbach ein besonderes Projekt gestartet und umgesetzt: einen öffentlichen Defibrillator am DRK- und Feuerwehrgerätehaus Rickenbach. Dieser ist jederzeit verfügbar und kann sowohl durch Einsatzkräfte wie auch Privatpersonen entnommen werden, um im Fall einer Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation)…

Weiterlesen

Erfolgreiche Blutspende

Vielen Dank an alle, die erschienen sind! Weiterlesen

-

Blutspende in Rickenbach

Donnerstag, 31. August 2023 - Deine Chance Lebensretter zu werden!
Gemeinsam mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen bitten wir euch alle: Kommt zur Blutspende, spendet Blut und rettet so ganz einfach das Leben anderer. Blutkonserven werden gerade in den Sommermonaten sehr häufig benötigt, deswegen machen wir in Rickenbach auch einen Sommer-Sondertermin.

Als kleinen Anreiz bekommt jeder Erstspender ein Geschenk als Dankeschön und jeder, der einen Erstspender wirbt, bekommt eine kleine Überraschung.

Ihr habt noch Fragen zur Blutspende? Seid euch nicht sicher, ob ihr spenden dürft?…

Weiterlesen

Erweiterte Alarmierung der First Responder von großem Mehrwert

Durch die Baustelle zwischen Rickenbach und Segeten werden die First Responder zu jeder Art Notfalleinsatz alarmiert Weiterlesen

Evakuierung Zeltlager

Bereitschaft Rickenbach mit MTW zur Unterstützung im Einsatz Weiterlesen

Personensuche Herrischried

Einsatzalarm Bereitschaft Rickenbach Weiterlesen

Brandeinsatz Rickenbach

06.07.2023 I 14:39 Uhr Weiterlesen

First Responder Fortbildung

Übung macht den Meister

Damit im Einsatz jeder Handgriff sitzt bilden sich unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte regelmäßig fort, vor allem unsere First Responder (Helfer vor Ort), die zeitgleich mit dem Regelrettungsdienst alarmieren und lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten, bis dieser vor Ort ist.

Den DRK OV Rickenbach und die Freiwillige Feuerwehr Laufenburg verbindet eine langjährige Freundschaft, es fanden schon einige gemeinsame Übungen, Fortbildungen und Dienstabende statt, so auch gestern Abend: Thema Verkehrsunfälle, Retten aus dem PKW, Absichern der Unfallstelle u.v.m stand auf…

Weiterlesen

Dienstabend bei der Feuerwehr Laufenburg

Hoch hinaus ging es gestern Abend für die Einsätzkräfte des DRK Rickenbach - der Dienstabend der Bereitschaft fand bei den Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Laufenburg statt, mit Schwerpunkut auf die Zusammenarbeit mit der Drehleiter. Julio Gerteis und "Fux" berichteten in routinierter Art alles rund um die Einsatzmöglichkeiten der Drehleiter und was in der Zusammenarbeit zwischen First Responder, Rettungsdienst und Feuerwehr so wichtig ist. Vielen Dank an die beiden, die haben das wirklich hervorragend vermittelt! Aber was wäre ein Besuch nicht auch ohne Praxis? Daher durften wir auch mal…

Weiterlesen